Am Montag, den 22. April, am „Tag der Erde“, fand der erste Abend der Klimalichtspiele im Stadtkino Ternitz statt. Gastrednerin war Nunu Kaller. Die Publizistin und Aktivistin zeigte eindrucksvoll auf,...
Gloggnitz, 9.3.2024: Anlässlich des Weltfrauentages fand im Schloss Gloggnitz die Frauenmesse FRAUEN-AM-ZUG statt – für und von Frauen in der Region unter der SchirmherrINNENschaft der UNESCO. Ziel der Veranstaltung war...
Die Klimalichtspiele stehen heuer im Zeichen von Müllvermeidung, richtiger Mülltrennung und Plastikreduktion. Vortrag von und mit Publizistin, Umweltaktivistin & Bloggerin Nunu Kaller. EINTRITT FREI!Mo, 22. und Di, 23.4.: KLIMALICHTSPIELE 2024...
Glognitz, 15.2.2024: Ein Kesseltausch steht bevor? (Raus aus Öl & Gas“) – was ist zu beachten, welche Heizsysteme eignen sich für welches Gebäude?, welche Förderungen gibt es aktuell? All diese...
Ternitz, 7.02.2024: Am Mittwoch-Vormittag gab es für die Kundinnen und Kunden des sooGut Sozialmarktes ein besonderes Beratungsangebot. Energieberater Ing. Christian Manhardt und Katharina Fuchs von der Klima- und Modellregion (KEM)...
Die Strom- oder Heizkostenrechnung ist nicht mehr zu stemmen? Ihr Haushaltsgerät (z.B.: Waschmaschine, Kühlschrank, Herd,…) ist kaputt und Sie wissen nicht, wie Sie die Mittel für ein neues aufbringen sollen?...
Ternitz, 11. November 2023: Die Veranstaltungen von Event-Kultur-Ternitz sind seit jeher ein heller Stern am Himmelszelt der Kultur. Wussten Sie schon, dass Event-Kultur-Ternitz-Veranstaltungen auch hinsichtlich der klimafreundliche An- und Abreise-Möglichkeiten...
Am Donnerstag, den 9. November veranstaltete die Stadtgemeinde Ternitz gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal im Herrenhaus einen Informationsabend für BürgerInnen rund um das Thema „Energieeffizientes und klimafreundliches Heizen“....
Mit der Mission Energie-Checker, einer Schulaktion der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu), lernen die SchülerInnen der PTS Ternitz in Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulwart und Reinigungspersonal den achtsamen Umgang...
Fit für die Klimazukunft fühlen sich die Absolventinnen und Absolventen des Kommunalen Energie- und Umweltmanager-Lehrgangs, der im November nach vier Modulen in St. Pölten abgeschlossen wurde. Die Energie- und Umweltagentur...