Ziele in der Region
Das KEM Projekt soll einen wesentlichen Beitrag zur Energie-, Wärme- und Mobilitätswende leisten. Damit das gelingt, werden regionale Potentiale genutzt, an Vorleistungen der vorangegangenen KEM-Projekte angeknüpft und neue Akteure eingebunden. Ebenso werden die Ziele der KEM in einem gemeinschaftlichen Prozess aktualisiert– damit sollen Kräfte gebündelt werden und noch ambitioniertere Aktivitäten folgen. Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:
- Das Umsetzungskonzept als zentrale Grundlage für alle Arbeiten in der Region soll grundlegend überarbeitet und erneuert werden.
- Die Kraft der Sonne in der Region – PV-Offensive und Energiegemeinschaften
- Energieeffizientes Heizen
- Energieeffiziente Gebäudekonzepte im Wohnbau
- Definition von Themenradwegen – zielgruppenspezifische Radkonzepte
- Regionsweite Imagekampagne Radfahren
- Autofreies Schwarzatal – Stärkung des öffentlichen Verkehrs
- Klima- und Energie-Schauplätze der Region
- Klima-Ideenschmiede – Beteiligung und Kommunikation
- Klimalichtspiele
- Schutz und Nutzung der Ressource Wasser
- Klimaschutz und regionale Wirtschaft / regionale Ernährung