Am Freitag, den 28. April konnte man sein Fahrrad am Bahnhof Gloggnitz zur Begutachtung abgeben und kleinere Reparaturen sofort erledigen lassen. Während die PendlerInnen also in der Arbeit waren, wurden...
Es grünt so grün im Zentrum von Ternitz! Rechtzeitig zum Start der heurigen Rad- und Gartensaison organisiert die Klima- und Energiemodell-regionsmanagerin (KEM Schwarzatal) gemeinsam mit dem Stadtmarketing Ternitz und der...
Startschuss für erste Erneuerbare Energiegemeinschaft im südlichen Industrieviertel Die Stadtgemeinde Ternitz hat vor knapp 10 Jahren die Weichen Richtung Erneuerbarer Energie aus Photovoltaikstrom gestellt – es entstanden via BürgerInnenbeteiligung Photovoltaikanlagen...
Anlässlich der EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE im September wurden die MitarbeiterInnen im Rathaus Ternitz seitens der Stadt in Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal dazu aufgerufen in der Woche von 16....
Vertragspartner: Poly Ternitz, Stadtgemeinde TernitzProjektpartner: KEM-Schwarzatal; eNu – Energie- und Umweltagentur des Landes NÖProjektlaufzeit: 3 Jahre – ab Schuljahr 2023 Mit dem Start des Schuljahres 2022 erfolgte am 5. September...
Von 16. bis 28.November findet unsere „Wir genießen regional-Challenge!“ statt, bei der alle in der Region lebenden Menschen mitmachen können! Mittels einem Fragebogen bzw. Einkaufstagebuch kann für diese Zeit protokolliert...
Der 13. Oktober 2020 war für die Umweltmusterstadt Ternitz ein wahrer Freudentag. Die enormen Bemühungen und die Vielzahl an umgesetzten Projekte des e5-Teams haben die Jury überzeugt, der Stadt Ternitz...
Vor rund zwei Jahren wurde vom damaligen Umweltgemeinderat Johann Gansterer und Umweltstadträtin Bundesrätin Andrea Kahofer das E-Carsharing in Neunkirchen ins Leben gerufen. Mit dem neuesten E-Golf in der Flotte bietet...
Das Wasser in der Quellschutz-Gemeinde Schwarzau im Gebirge Wasser ist eine lebensnotwendige Ressource, die nicht selbstverständlich ist und die es insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel zu schützen gilt. Die...
Am internationalen Weltfrauentag – Sonntag 8.März 2020 – fuhr erstmalig ein Sonderzug der ÖBB von Wr.Neustadt nach Mürzzuschlag und retour! Das Projekt „Frauen am Zug“ wurde von Kleinregionsmanagerin Alexandra Fahrnleitner-Ötsch...