Im Rahmen der Klimaaktionswoche fand am 5. Juni 2013 der Workshop „Klimaschutz in der Schultasche“ in der VS Dunkelstein statt. Die Schüler/Innen der 3. und 4. Klasse nahmen daran teil...
Die Schulstadt Ternitz setzt im Rahmen des e5-Programmes auf die Bewusstseinbildung zum Thema Energie in den Schulen. Bei einem Workshop der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ im BORG Ternitz...
Unter dem Titel „Die Energie-Checker“ stand am 23. April 2013 in der Neunkirchner Medienmittelschule Augasse zwei Tage lang das Thema Energiesparen im Vordergrund.
Eines der Umsetzungsprojekte aus dem im Vorjahr abgeschlossenen LEADER – Projekt „Regionales Energiekonzept der LEADER-Region NÖ Süd“ ist die Berechnung von Energieausweisen für jedes Gemeindeamt der 34 Regionsgemeinden.
Eines der Umsetzungsprojekte aus dem im Vorjahr abgeschlossenen LEADER – Projekt „Regionales Energiekonzept der LEADER-Region NÖ Süd“ ist die Berechnung von Energieausweisen für jedes Gemeindeamt der 34 Regionsgemeinden.
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax am 6. September 2012 konnten 8 Energieausweise durch den Leadermanager DI Martin Rohl an die BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen der Gemeinden Breitenstein, Gloggnitz,...
Auf Initiative des Regionalmanagements NÖ (Industrieviertel) und des Klima-und Energiereferats der Stadtgemeinde Baden, trafen sich am 6. Juni VertreterInnen von sechs Klimamodellregionen des Industrieviertels zu einem Arbeitsgespräch in Baden.