Von 19.11.2013 bis 19.12.2013 fanden in der dritten Klasse der Volksschule Winzendorf-Muthmannsdorf Workshops unter dem Motto „Wir retten die Erde“ statt.
Bei der Umsetzung bzw. Erreichung der ambitionierten Energie- und Klimaziele des Landes Niederösterreich nehmen die Energiebeauftragten eine zentrale Rolle ein. Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf lud daher am 10. Dezember 2013...
Im Rahmen des Projekts „EnergieCheck“ der Klima- und Energiemodellregion Nö-Süd in Kooperation mit der Energieberatung NÖ können einkommensschwache Haushalte eine kostenlose Energieberatung und gratis Energiesparhelfer im Gesamtwert von 50 Euro...
Die Klima- und Energie-Modellregion NÖ-Süd hat am 9. November 2013 bei der Sozialmesse des Schwarzataler Social-Clubs zwei Workshops zum Thema Energiesparen angeboten.
Kindern in altersgerechter Form nahezubringen wie wichtig es ist, in Zukunft auf erneuerbare Energie zu bauen und fossile Energie zu reduzieren, das haben sich die BürgermeisterInnen der Klima- und Energiemodellregion...
Jede Gemeinde muss bis zum Jahresende eine Energiebeauftragte bzw. einen Energiebeauftragten nominieren. Das schreibt das NÖ Energie-Effizienz-Gesetz vor. In der Klima- und Energie-Modellregion sind mittlerweile viele Gemeinden dem bereits nachgekommen.
„Wir Geizen beim Heizen“ – so lautete das Motto der Energie-Impuls-Veranstaltung der Gemeinde Breitenstein in Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion Nö-Süd am 27. September 2013 im Gemeindeamt.
Mit regionalen Pellets regionale Wertschöpfung schaffen - ob das möglich und/ oder sinnvoll ist, wurde am 19. September 2013 gemeinsam mit den Experten der Regionen Bucklige Welt/Wechselland und NÖ-Süd diskutiert.