Mitradeln und gewinnen – Ganz einfach mit dem „Niederösterreich radelt“ Wettbewerb. Das Fahrrad hat seine Krisenbeständigkeit in der Zeit der Pandemie bewiesen. Radfahren ermöglicht es den Abstand zu wahren, führt...
Mobilität ist ein wichtiges Thema bei der Organisation einer umweltfreundlichen Veranstaltung. Die Klima- und Energie-Modellregion Schwarzatal bietet in Kooperation mit dem Verein Event Kultur Ternitz und dem Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional...
Am 24. März fand von 18:30-20:00 Uhr das Webinar: Flächenverbrauch und Bodenversieglung als umweltpolitische Herausforderung statt. Die Veranstaltung ging auf eine Initiative des Klimabündnis Arbeitskreis Schwarzatal in Kooperation mit der...
Energiegeladen, fachlich versiert und mit vielen Impulsen für die zukünftige Entwicklung des Schwarzatals trafen sich die VertreterInnen der Kleinregion im Gemeindeamt Altendorf zur gemeinsamen Strategieentwicklung. Dabei wurden rückblickend auf die...
Die Stadtgemeinde Neunkirchen hat in den letzten Jahren viele Aktionen und Maßnahmen zur Verbesserung der Radfahrinfrastruktur umgesetzt – damit nicht genug, sollen auch weitere Verbesserungen folgen, so Vizebürgermeister Johann Gansterer....
BürgermeisterInnen und GemeindevertreterInnen der 8 Mitgliedsgemeinden der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax geben Impulse und Anregungen für die Weiterentwicklung der Region in den kommenden Jahren. Gloggnitz, 12.3. Die AkteurInnen der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax, der...
Du fährst regelmäßig mit dem Rad zum Bahnhof? Und dein Radl bräuchte mal ein paar kleinere Reparaturen? Ein tolles Service wird den RadfahrerInnen am 7. Mai 2021 beim Bahnhof Gloggnitz...
Du fährst regelmäßig mit dem Rad? Und dein Radl bräuchte mal ein paar kleinere Reparaturen? Ein tolles Service wird den RadfahrerInnen am 8. Mai 2021 beim Jakobimarkt Payerbach geboten. Im...
Mi 24. März 2021 // 18:30-20:00 Uhr Vorträge und Diskussion mit DDipl.-Ing. Kurt Weninger (TU Wien) & BUILD FOR FUTURE Austria Der Flächenverbrauch und die Bodenversiegelung haben unmittelbare Auswirkungen auf...
Radfahren – mit und ohne E-Antrieb – boomt. Was bisher jedoch noch nicht gängige Praxis ist, sind Radrouten für E-Fahrradfahrer*innen. Das soll sich nun im Schwarzatal ändern und die Basis...