Häuselbauer und Renovierer hatten am Donnerstag dem 23. Mai im Ternitzer Herrenhaus die Gelegenheit, die neuesten Tipps und Erkenntnisse zum Thema „Sanierung“ aus erster Hand zu erfahren. Dem Manager der...
Die Informationsreihe zu den Themen Energiesparen, Energieeffizienz und Nutzung Erneuerbarer Energien wurde am 20. September 2012 in Grünbach (im Landgasthof „Zur Schubertlinde“) fortgesetzt.
Moderne Kraft-Wärme-Kopplungen zeichnen sich durch sehr gute Wirkungsgrade bei überschaubaren Kosten aus. Diese Gründe waren für die Auswahl der Ziele ausschlaggebend. Zehn interessierte Personen aus der Region begleiteten die Exkursion...
Die im Jahr 2011 in der Region Schwarzatal begonnene Informationsreihe zu den Themen Energiesparen, Energieeffizienz und Nutzung Erneuerbarer Energien wurde am Freitag, den 11. Mai 2012 in Breitenstein (im Gemeindeamt)...
Stadtrat Mag. Christian Samwald und Gemeinderat Manfred Ofenböck organisierten am Donnerstag, den 12. April einen Informationsabend für die Bevölkerung der Ternitzer Ortsteile Mahrersdorf, Raglitz und Flatz. „Energiesparen rund ums Haus“...
Die im Frühjahr 2011 in den Gemeinden Neunkirchen, Wartmannstetten und Natschbach-Loipersbach begonnenen Informationsreihe zu den Themen Energiesparen, Energieeffizienz und Nutzung Erneuerbarer Energien wurde am 21. Oktober 2011 in Putzmannsdorf im...
Am 3. September 2011 fand in Payerbach der traditionelle und sehr beliebte Jacobi Markt statt. Einen Teil dieser Veranstaltung bildete der 2. regionale Energie-Impulstag der Klima- und Energiemodellregion NÖ Süd....
Am 6. September fand der mittlerweile beinahe schon traditionelle Energiestammtisch in Willendorf statt. Die Veranstaltung bildete den Rahmen für eine Reihe von Fachvorträgen zu Themen erneurbarer Energien.