Den Energiefressern auf der Spur. Mit Anfang März 2019 steht der „Schwarzataler Energiekoffer“ der Gloggnitzer Bevölkerung, den Schulen und den Energiebeauftragen der Region zur Verfügung.
Thomas Weber, Herausgeber des Magazins für nachhaltigen Lebensstil „BIORAMA“ präsentierte in Gloggnitz seine „alltagstauglichen Ideen für eine bessere Welt“.
Das Klimaschulen-Projekt im Schwarzatal Im Schuljahr 2018/19 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler dreier Schulen in der Region beim Projekt „Klimaschutz durch Regionalität – Klimafreundlicher Konsum und Lebensstil in meiner...
Wieder einmal konnte ein Projekt in der KEM Schwarzatal erfolgreich beim österreichischen Klima- und Energiefonds eingereicht werden! Mit dem Schulanfang starten daher die NMS Gloggnitz, die VS Schwarzau im Gebirge...
Hin mit der Bahn und zurück mit dem umweltschonenden Elektro-Taxi der Klima- und Energie-Modellregion Schwarzatal: Wanderer, die ihr Auto stehen lassen, genießen den Ausflug auf Niederösterreichs höchsten Berg an vier...
Am Sonntag den 10. Juni findet wieder der regionale Radwandertag Schwarzatal statt. In diesem Jahr startet die Radtour um 9:00 Uhr erstmals beim Gemeindeamt Lanzenzenkirchen.
Die 3a Klasse der Volksschule Gloggnitz bekam Besuch von KEM-Manager Christian Wagner, der mit den SchülerInnen über den klimafreundlichen Weg in die Schule sprach.