In Ternitz findet man die vermutlich älteste Solaranlage Niederösterreichs. Roger Hackstock (AustriaSolar) und Christian Wagner (KEM Schwarzatal) überzeugten sich davon beim Lokalaugenschein.
Am 1. und 2. Juni 2016 stand in den vierten Klassen der Volksschule Stapfgasse der Unterricht ganz im Zeichen der Sonne. Besuch bekamen die Kinder dabei von Modellregionsmanager Christian Wagner,...
Die Nutzung der Kraft der Sonne ist essentiell für eine erfolgreiche Energiewende. Anlässlich des Tages der Sonne am 3. Mai zeichnete das Land NÖ nun jene Solarwärmepionierinnen und Solarwärmepioniere aus,...
Das Potenzial für Photovoltaik im Gewerbe ist riesig, da der Energieverbrauch zumeist dann stattfindet, wenn der Strom produziert wird. Seit einiger Zeit ist daher Strom vom Dach unter bestimmten Voraussetzungen...
Mit einigen kleinen PV-Modulen im Gepäck besuchte der Ternitzer Unternehmer Heimo Schön die Polytechnische Schule in Ternitz, um dort über die Möglichkeiten der Stromgewinnung mit der Sonne zu sprechen.
Unter gewissen Umständen zahlt es sich für Betriebe wirtschaftlich aus, auf die Sonne als Stromlieferant zu setzen. Die Klima- und Energie-Modellregion Nö-Süd hat daher gemeinsam mit Experten die Veranstaltungsreihe „Photovoltaik...
Am 28.09.2014 konnte man sich im Rahmen des Sankt Egydener Herbst auch zu den verschiedenen engergierelevanten Themen informieren. Neben einem Stand der Energieberatung und der Klima- und Energiemodellregion Nö-Süd stellten...