KEM Schwarzatal

Muggendorf – Stromtankstelle

1.    Daten
•  Projekttitel:  Stromtankstelle für einspurige Elektrofahrzeuge
•  Projektträger: Gemeinde Muggendorf
•  Umsetzungspartner: EVN
•  Wann: 2012
•  Wo: 2763 Gemeinde Muggendorf, am Ende des Biedermeierradweges bei den Myrafällen.

2.    Ausganssituation, Situation nachher
Die Gemeinde Muggendorf liegt am Ende des Biedermeierradweges. Der Radweg endet direkt am Zugang zu den Myrafällen, einem beliebten Ausflugsort im Piestingtal.
Durch die steigende Anzahl an Elektrofahrrädern erkannte die Gemeinde Muggendorf die Notwendigkeit einer Lademöglichkeit für Elektrofahrräder. Im Zuge einer Rast am Ende des Biedermeierradweges im nahegelegenen Gasthaus, bzw. der Besichtigung der sehenswerten Myrafälle, kann bei Bedarf der Akku des Elektrofahrrades geladen werden.

3.    Gesetzte Maßnahmen
Auf Grund der vielen Besucher bei den Myrafällen und als Bekenntnis zu Erneuerbarer Energie, wurde im Jahr 2012 eine Stromtankstelle mit integrierter PV-Anlage, für das Laden von einspurige Fahrzeuge (Elektro- Scooter, Elektro-Fahrräder) errichtet.
Die Stromtankstelle ist mit 6 Stück Schuko-Stecker 220V ausgestattet. Für eine nachhaltige Stromproduktion sorgen die am Dach der Stromtankstelle montierten PV-Zellen mit einer Leistung von 1,1 kWp.

4.    Kosten / Investition
Anschaffungskosten 18.800.- Euro.
Für die Investition wurden folgende Förderungen in Anspruch genommen:
•    NÖ-Landesregierung    7.500.- Euro
•    Kommunalkredit           1.500.- Euro

Muggendorf-Stromtankstelle

Leave a Reply